Table of Contents

Schlüsselprozess

Zu unseren Veranstaltungen kannst du einfach in den Space kommen. Wenn aber keine Veranstaltung stattfindet, niemand mit einem Schlüssel da ist und du trotzdem in den Space möchtest, dann brauchst du logischerweise einen Schlüssel. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie du an einen Schlüssel kommen kannst, wann du ihn wieder verlierst und welche Pflichten der Schlüssel mit sich bringt.

Wie bekomme ich einen Schlüssel?

  1. Du wirst Mitglied im Makerspace Esslingen e.V. und zahlst regelmäßig deinen Mitgliedsbeitrag.
  2. Du suchst dir eine Person, die bereits einen Schlüssel hat und für dich spricht.
  3. Die fürsprechende Person trägt für dich im Schlüsselchat den Schlüsselantrag vor
  4. Wenn innerhalb einer Woche kein Veto im Schlüsselchat ausgesprochen wird erhältst du deinen Schlüssel

Sollte dein Schlüsselantrag abgelehnt werden, kannst du nach einem halben Jahr erneut einen Schlüsselantrag stellen.

Welche Pflichten habe ich, wenn ich aufschließe?

Wenn du den Space aufschließt, übernimmst du für diese Zeit das Hausrecht. Das bedeutet: Du achtest darauf, dass sich alle an unsere Regeln halten und greifst bei grobem Fehlverhalten ein – im Extremfall kannst und musst du auch ein Hausverbot aussprechen. Der Schlüssel darf nicht an andere weitergegeben werden, auch nicht an andere Mitglieder. Wenn du den Space verlässt, übergibst du das Hausrecht an eine andere anwesende Person mit Schlüssel. Wer das Hausrecht übernimmt, muss (bei geöffnetem Schloss) den Tür-Chip an das Nummernpad am Eingang halten. Wenn niemand übernehmen kann, heißt es: Shutdown – bitte alle zu gehen, räumt zusammen auf und du schließt ab.

Wie verliere ich den Schlüssel?

Der Schlüssel kann dir wieder entzogen werden – entweder direkt durch den Vorstand (mit Begründung) oder über ein Abstimmungsverfahren im Schlüssel-Chat. Dort können alle einen Antrag auf Schlüsselentzug stellen. Die Abstimmung läuft eine Woche lang anonym im Chat, und bei relativer Mehrheit wird der Schlüssel entzogen. Das betroffene Mitglied kann beim Vorstand “in Revision” gehen; der Vorstand versucht dann, eine Einigung in der Schlüsselfrage zu finden. Ein entzogener Schlüssel bleibt für ein halbes Jahr gesperrt – danach kann er erneut beantragt werden.

Ich möchte eine Veranstaltung im Space durchführen aber habe keinen Schlüssel. Was kann ich tun?

Wenn du eine Veranstaltung im Space durchführen möchtest, aber selber keinen Schlüssel hast, musst du dir ein Mitglied mit Schlüssel suchen, dass dir aufschließt und während der Veranstaltung anwesend ist.